Herzlich wilkommen in der Sparte TURNEN im BSV Roxel!
Wir bieten ein durchgängiges Bewegungsangebot vom Krabbel- bis ins Jugendalter.
In unseren Gruppen soll ein umfangreiches Feld zum Sammeln von Bewegungserfahrungen dem natürlichen Bewegungsdrang
und der Entdeckungsfreude des Kindes entgegenkommen.
Ein am Kind orientiertes Bewegungsangebot und die Freude des Kindes/Jugendlichen am Turnen soll stets im Vordergrund stehen.
Dies gilt auch für unsere Gerätturngruppen, die hinführen zu einer Teilnahme an Wettkämpfen im Breitensportbereich.
Für Kinder/Jugendliche ist Bewegung nicht nur Spiel und Spaß, sondern sie hat eine entscheidende Bedeutung für die ganzheitliche
Persönlichkeitsentwicklung des Kindes/Jugendlichen.
Unsere Eltern-Kind Gruppen sind der Einstieg in den Sport generell, auch wenn später andere Sportarten attraktiver erscheinen.
Hier werden die motorischen Voraussetzungen geschaffen.
Unsere Gruppen:
Kinder ab Laufalter - 3 1/2 Jahre
Leitung: Anne Lammerding, Tel.: 02534-581010,
Email: anne-lammerding@citykom.net
Mittwoch: 16.00 bis 17.00 Uhr Gruppe 1 und
17.00 bis 18.00 Uhr Gruppe 2
(die Gruppen unterscheiden sich altersmäßig und thematisch nicht)
Ort: Turnhalle der Marienschule
Hersehen, hallo, hersehen, hallo, hersehen, hallo, wir fangen jetzt gleich an.....
Mit diesem Begrüßungslied fängt unsere wöchentliche Eltern-Kind-Turnstunde an.
Danach verwandelt sich die Turnhalle in eine Zirkusmanege, eine Baustelle, ein Schwimmbad......etc.
Zu jedem Thema gibt es eine kurze Einführung z.B. durch ein Fingerspiel oder ein Bewegungsspiel
und ein Lied zum Warmlaufen.
Im Anschluss werden einzelne Gerätestationen aufgebaut an denen die Kinder ihre Fähigkeiten
ausprobieren und erweitern können.
Nach einem gemeinsamen Abschlusslied endet die Turnstunde.
Kleinkindturnen
Kinder ca 3 1/2 bis 4 Jahre
Leitung: Simone Volkmer, Tel.: 02534-5392707,
Email: Volkmer-Simone@gmx.de
Montag, 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Turnhalle der Marienschule
Die Stunde beginnt mit einem Lied. Danach wird das "Thema des Tages" vorgestellt
und dies wird dann teilweise mit Musik, teilweise ohne "zum Leben erweckt"
und spielerisch/turnerisch umgesetzt.
Unterschied zum Eltern-Kind-Turnen: Hier bleiben die Eltern draußen! (Sie helfen nur aufbauen )
Die Erfahrungen an und mit Geräten werden vertieft.
Die Stunde wird mit einem Abschlusslied beendet.
Kinderturnen
Kinder ca 4 1/2 bis 6 Jahre
Leitung: Simone Volkmer, Tel.: 02534-5392707,
Email: Volkmer-Simone@gmx.de
Montag: 17.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Turnhalle der Marienschule
Auch diese Stunde beginnt mit einem Lied. Danach geht es an die Geräte. Auch hier werden
die Geräte noch spielerisch erkundet, aber die ersten turnerischen Elemente werden von den
Übungsleiterinnen eingeführt. Wichtig der Spaß steht an erster Stelle.
Die Stunde wird mit einem Abschlusslied beendet.
Gerätturnen (Grundlagen)
Kinder 6 bis 8 Jahre
Leitung: Maike Witte, Anton Brockhaus,
Infos: Katrin Brockhaus, Tel.:02534-5885990,
Email: kat.brock@gmx.de
Dienstag:16.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Turnhalle der Marienschule
Das Training beginnt mit einer spielerischen Erwärmung.
Dann geht es an die Geräte, Boden, Bock, Reck, Barren, Ringe usw
Methodisch werden einzelne Turnteile erarbeitet.
Auch hier ist wichtig, dass der Spaß im Vordergrund steht!
Gerätturnen
Mädchen 8 bis 10 Jahre
Leitung: Katrin Brockhaus, Tel.: 02534-5885990,
Email: kat.brock@gmx.de
Dienstag:16.00 bis 17.30 Uhr
Ort: neue Turnhalle Schulzentrum
Das Training beginnt mit einer spielerischen Erwärmung und einer anschließenden Gymnastik.
In aufgeteilten Gruppen geht es an unterschiedliche Gerätestationen:
Boden, Reck, Schwebebalken, Sprung, Trampolin aber auch Turnen an den Ringen.
Methodisch werden einzelne Turnteile erarbeitet und zu kleinen Übungen zusammengeführt, die
meistens 1 - 2 Mal im Jahr in Form von kleineren Wettkämpfen vorgeturnt werden.
Auch hier ist wichtig, dass der Spaß im Vordergrund steht.
Gerätturnen
Mädchen 10 - 12 Jahre
Leitung: Maike Witte, Chantal Friemel
Infos: Bettina Delbrouck, Tel.: 02534-9732833
Email: bettina.delbrouck@web.de
Donnerstag:17.30 bis 19.00 Uhr
Ort:Turnhalle der Marienschule
Das Training beginnt mit einer spielerischen Erwärmung und einer anschließenden Gymnastik.
Danach geht es um das methodische Erlernen turnerischer Teile an verschiedenen Geräten.
Bodenturnen ist allerdings der Schwerpunkt.
Ziel ist das Einstudieren von Showvorführungen.
Turnerjugend-Gruppenwettstreit
(TGW) - Nachwuchs
Mädchen, ab 10 Jahre
Dienstag:17.30 bis 19.00 Uhr
Ort: neue Turnhalle Schulzentrum
Das Training beginnt mit einer Erwärmung, die mal noch etwas spielerisch stattfindet aber auch
dem Muskelaufbau dienen soll.
Geturnt wird schwerpunktmäßig am Boden mit gymnastischen und tänzerischen Elementen.
Wobei in dieser Gruppe einige Teile wie z.B Radschlag, Handstand vorausgesetzt werden.
Ziel ist das Erlernen von Choreographien zur Teilnahme an TGW - Mannschaftswettkämpfen.
Aber auch hier ist wichtig, dass der Spaß im Vordergrund steht.
Turnerjugend-Gruppenwettstreit
(TGW)
Mädchen ab 14 Jahre
Leitung: Katrin Brockhaus, 02534-5885990,Email: kat.brock@gmx.de
Samstag:10.00 bis 12.00 Uhr
Ort: neue Turnhalle Schulzentrum
Das Training beginnt mit einer Erwärmung zu flotter Musik. Das Bodenturnen steht hier
im Vordergrund sowohl mit aber auch ohne Musik.
Handstand und Radschlag müssen schon sicher geturnt werden, um in dieser Gruppe mithalten zu können.
Das Erlernen von Flick-Flack und Salto ist das Ziel, sowie das Einstudieren von Choregraphien .
Teilnahme an Showvorführungen und Breitensportwettkämpfen (TGW-Mannschaftswettkämpfe) sind üblich.
Aber auch in dieser Gruppe soll immer der Spaß am Turnen im Vordergrund stehen.